European Space Agency ESA approves SiGe BiCMOS technology


IHP gestaltet die Digitalisierung vor allem hinsichtlich IT-Sicherheit aktiv mit

Plattform für NachwuchswissenschaftlerInnen findet im September in Frankfurt (Oder) und Potsdam statt

Project demonstration proposal was successful

Dr. Lukasz Lopacinski mit Preis des Dresdner Gesprächskreises für seine hervorragende Dissertation geehrt

The overall energy consumption and the resulting CO2 production rose in the recent decades causing concerns related to the ecologic changes they induce. The challenge to overcome these problems became a key area of current and future research activities. The aim of the e-balance project is to improve the efficiency and reliability of energy systems by controlling both the energy consumption and production in smart neighbourhoods.

European Commission acknowledges successful start of the project

Spezielle Panel Sitzung auf der ICC2013 in Budapest unter Leitung von Prof. Kraemer (IHP und BTU-Cottbus).

IHP und BTU Cottbus präsentieren Sicherheitsarchitektur zum Schutz von Automatisierungstechnik in kritischen Infrastrukturen auf der Hannover Messe 2013.

Am 18. Oktober fand am IHP, in Zusammenarbeit mit der IHK Ostbrandenburg, der 4. Brandenburger Sensornetztag statt. Unter dem Thema „Sicherheit in Funksystemen“ wurden den 30 Gästen interessante Vorträge und Live-Demonstrationen geboten.