Fundamentals of THz Circuits and Systems in Advanced SiGe HBT Technologies
Dotseven2IC
Objective
Im Projekt Dotseven2IC sollen gemeinsam mit der Gruppe von Prof. U. Pfeiffer von der Bergischen Universität Wuppertal die gegenwärtig schnellsten SiGe-HBTs genutzt werden, um Schaltungen und Systeme in Geschwindigkeitsbereichen zu demonstrieren, die bisher für Si-Technologien nicht oder im Vergleich zu III-V-Halbleitern nur unbefriedigend zugänglich waren. Für diesen Zweck werden fachübergreifende Forschungsthemen angegangen, die ein verbessertes Verständnis des Schaltungsverhaltens im THz-Bereich ermöglichen sollen. Diese Aktivitäten umfassen die Entwicklung geeigneter Methoden zur Modellierung, Simulation und zum Design von Schaltungen sowie die Erweiterung der messtechnischen Möglichkeiten im THz-Bereich, aber auch die Optimierung der Transistoreigenschaften.
IHP's Contribution
Die Forschungsarbeiten des IHPs schließen 3 Schwerpunkte ein:
a) Die Konzipierung des Herstellungsablaufes und des Transistor-Layouts
b) die Anfertigung eines sogenannten Prozess-Design-Kits (PDK)
c) die Schaltungsfabrikation.
Funding
Dotseven2IC wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Project Partners
- Gruppe von Prof. U. Pfeiffer von der Bergischen Universität Wuppertal